Der Vrišičpass - unaussprechlich schön

Eine kurze, aber wunderschöne Wanderung im Schatten gewaltiger Felswände mit spektakulären Ausblicken. Und ein Abstecher zur Quelle der Soča - des tiefblauen Flusses der sich von hier aus durch Slowenien schlängelt. Zwei Stops die du bei einer Fahrt über den Vrišičpass auf keinen Fall verpassen solltest! 



1. Wanderung zur Slemenova špika:

Schwierigkeit:        Leicht

Dauer:                      2:30 Stunden

Höhenmeter:         400 m

Ausgangspunkt:    Vrišič-Pass

 

Los geht's am großen Parkplatz am Vrišič-Pass, der die Ortschaften Trenta und Kranjska Gora verbindet. Hier parken. Vom Auto aus sieht man bereits (von Trenta kommend) links der Straße Wegweiser, die in die unterschiedlichsten Richtungen zeigen: Von hier starten alle möglichen Touren, aber einer der Wegweiser weist in Richtung "Slemenova špica" und "Mala Mojstrovka". Die erste halbe Stunde führt ein Schotterweg hinauf in einen Sattel (Aufstieg: 200 Meter). Von hier bietet sich bereits ein gigantischer Ausblick auf die steile Felsflanke des "Mojstrovka". Und der Weg teilt sich: Nach links geht es auf einen sehr beliebten und nur mäßig schweren Klettersteig. Nach rechts geht es weiter zu unserem Ziel. Der Weg ist jetzt etwas breiter und sehr entspannt zu laufen. Fast ohne Höhenunterschiede laufen wir die nächsten 45 Minuten weiter: Zur linken Seite die alles überragenden Felswände, zur Rechten tolle Weitblicke auf die andere Seite des Passes. Schließlich führt der Weg über einen grasigen Hügel und Blumenwiesen auf unser eigentliches Ziel: einem kleinen Gipfel mit wunderschöner Rundumsicht - man weiß gar nicht in welche Richtung man schauen soll. Von hier geht es auf dem gleichen Weg zurück zum Parkplatz.



2. Die Quelle der Soča:

Von Trenta kommend gibt es auf dem Weg zum Vrišičpass noch die Möglichkeit für einen echt lohnenden, kurzen Stopp - einem Abstecher an die Quelle der berühmten Soča. Nachdem die Straße zum zweiten Mal die noch schmale Soča auf Brücken überquert hat führt direkt hinter der zweiten Brücke eine Straße nach links. Auf den Wegweisern steht "Izvir soče". Die Straße endet an einem Parkplatz an der Hütte "Koca pri izviru Soče". Von hier aus zeigen Schilder den Weg zur Quelle, der aber auch wirklich nicht zu verfehlen ist. Nach ca. 15 Minuten kommt man an einer kleinen, harmlosen Kletterstelle an, die mit einem kurzen Drahtseil und einigen Stahlstiften gesichert ist. Direkt dahinter kann man in eine kleine Höhle blicken wo die Soča aus dem Inneren des Gebirges an die Oberfläche gedrückt wird. Schon hier hat das Wasser die fast unnatürliche blaue Farbe, für die die Soča bekannt ist. Ein lohnenswerter Spaziergang für eine kleine Pause vor der Überquerung des Passes. 

 



Unterkunft:

Von Süden kommend gibt es kurz hinter Trenta einen netten Campingplatz. Direkt an der Straße, die zum Pass führt, auf der aber spätestens nachmittags wirklich nicht viel Verkehr herrscht. Der Platz ist nicht groß aber mit Glück bekommt man einen Platz unter den Bäumen, direkt an der gerade erst aus der Quelle geflossenen Soča. Wer das Auto abends nicht mehr bewegen will, kann auch auf dem Campingplatz essen. Allerdings gibt es nur Pizza - und zwar die aufgewärmte Supermarkt-Tiefkühl-Version. 

 

Adresse für's Navi:

Camping Trenta

Trenta 60 

5323 Soča

 



Kommentar schreiben

Kommentare: 0